Telefon : +49 2365 872 79 40

Interne Meldestelle einrichten

Hinweisgebersystem

Wir bieten eine einfache & gesetzeskonforme Lösung für Ihren internen Meldekanal.

Ebenso bieten wir Schulungen für beauftragte Personen für Hinweisgebersysteme nach Hinweisgeberschutzgesetz an.


Strategien zur Nachhaltigkeit und Klimaneutralität

Nachhaltigkeitsstrategien
für Ihr Unternehmen

Meldestelle nach HinSchG

Seit dem 17. Dezember 2023 gilt das Hinweisgeberschutzgesetz für alle Unternehmen mit mind. 50 Beschäftigten. Das Gesetz verpflichtet zur Einrichtung einer Meldestelle (Whistleblower-Hotline).

Meldekanäle schützen die Vertraulichkeit der Identität des jeweiligen Hinweisgebenden bzw. der hinweisgebenden Person gleichermaßen zuverlässig. Die gemeldeten Verstöße müssen einen Zusammenhang mit der beruflichen Tätigkeit im entsprechenden Unternehmen enthalten. Internen Meldestellen sind dagegen nicht zuständig für Informationen über privates Fehlverhalten oder für Beschwerden allgemeiner Art. Somit werden nur solche Verstöße durch den Beauftragten bzw. durch die Ombudsperson bearbeitet, die im Zusammenhang mit der beruflichen Tätigkeit stehen.

Seminar Beauftragte Person für Hinweisgebersystem nach HinSchG

Neben dem internen Meldekanal bieten wir Seminare für Beauftragte für Hinweisgebersysteme an.
Im Rahmen unseres Seminars vermitteln wir den
sicheren Umgang mit eingehenden Meldungen
inkl. diverser Praxis- und Fallbeispiele.
Der erste Teil umfasst die Unterweisung in die Regelungen des HinSchG und die rechtlichen Anforderungen an das Hinweisgebersystem. Neben dem Meldeverfahren werden Hilfen bei der Einführung eines Hinweisgebersystems thematisiert. Im zweiten Teil wird anhand von
konkreten Fällen der richtige Umgang mit Meldungen
bzw. Hinweisen erarbeitet.

Unsere Seminare werden sowohl in Präsenz
als auch als Webinar durchgeführt.
Die Teilnehmer erlangen damit den Fachkundenachweis als Beauftragte/r und sind damit befähigt, die Aufgaben der internen Meldestelle wahrzunehmen.

Nachhaltigkeitsstragien

ESG-Reporting,

CSR-Berichterstattung,

Nachhaltiges Lieferkettenmanagement,

Carbon Footprint,

Nachhaltigkeitsbeauftragter


Ihr Partner für nachhaltiges Engagement

Die AS Bauer GmbH wurde 1999 als Dienstleistungsunternehmen mit den Themenschwerpunkten Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz gegründet. Seit Gründungsbeginn hat sich AS Bauer immer als Berater und Partner seiner Kunden verstanden. Dies gelingt nicht nur durch den hohen Leistungsanspruch an sich, sondern auch durch stete Weiterentwicklung des Portfolios an Beratungsdienstleistungen, welche sich immer an den Kundenbedürfnissen orientiert.

Der Beratungsbedarf zum Thema Nachhaltigkeit gewinnt zunehmend an Bedeutung bei unseren Kunden. So ist es nur eine logische Weiterentwicklung, dass wir die Nachhaltigkeitsthemen, soweit noch nicht geschehen, aufgreifen und in unserer Zusammenarbeit mit dem Kunden einbinden.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner